Gürtelprüfungen am 8. November 2025 – Sei dabei!
- Peter Regan
- 26. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Nov.
Ort: TKD Trainingszentrum, Bahnhofstrasse 134, 8957 Spreitenbach
Zeit: 11:00 – ca. 15:00
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Die nächsten offiziellen Gürtelprüfungen finden am Samstag, 8. November 2025 in unserem Trainingszentrum in Spreitenbach statt. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag!
Ablauf am Prüfungstag
Eintreffen & Registrierung: ab 11:00
Gemeinsames Training für alle Grade: ab 11:15
Prüfungsbeginn: ca. 11:45
Zuerst prüfen wir die fortgeschrittenen Schüler/innen der Grade 3., 2. und 1. Kup (Blau/Rot und Rot/Schwarz). Danach folgen die Schüler/innen der Grade 10. bis 4. Kup. Die Prüfungen werden voraussichtlich 3–4 Stunden dauern. Jüngere Kinder dürfen nach ihrer eigenen Prüfung nach Hause gehen. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn sie noch bleiben und zuschauen. Das Zuschauen gehört zur Ausbildung, zeigt Respekt gegenüber den anderen Kandidaten und motiviert für die nächsten Ziele.
Wer darf teilnehmen?
Zur Prüfung zugelassen ist, wer:
das Mindestpensum an Trainingsstunden erfüllt hat
die vorgeschriebene Wartezeit seit der letzten Prüfung erreicht hat
die Techniken sauber und kontrolliert zeigen kann
das notwendige Theoriewissen beherrscht
➡️
Falls Sie oder Ihr Kind nicht auf dieser Liste aufgeführt sind, liegt das in den meisten Fällen daran, dass noch nicht genügend Trainingsstunden gesammelt wurden oder die Mindestwartezeit noch nicht erreicht ist. Wenn etwas unklar ist, melden Sie sich bitte. Wir erklären es gern.
Wichtige Hinweise zur Prüfung
Bitte unbedingt mitbringen:
Dobok und Gurt
Sportpass (ab 9. Kup)
Kampfausrüstung (ab 7. Kup)
Zahlung
Das Prüfungsentgelt bitte in bar mitbringen.
Bei Zahlung per Rechnung wird ein Zuschlag von CHF 5.– erhoben.
Twint ist nicht möglich, da es sich um eine offizielle ITF Suisse Prüfung handelt.
Ohne vollständige Unterlagen (Sportpass ab 9. Kup, korrekte Ausrüstung, Prüfungsgebühr) ist keine Teilnahme möglich.
Vorbereitung auf die Prüfung
Für Schüler/innen ab 11 Jahren stehen der Theorietest sowie das Trainingshandbuch online zur Verfügung. Bitte wiederholt die Theorie, die Terminologie und die Grundprinzipien vor dem Prüfungstag.

Wir freuen uns auf einen starken, disziplinierten Prüfungstag und wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg in der Vorbereitung. Bei Fragen – insbesondere zur Teilnahmeberechtigung oder wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind bereit ist – nehmen Sie bitte einfach kurz Kontakt mit uns auf.
Peter Regan VI Dan
President ITF Suisse




Kommentare