Ein Tag des Fortschritts, des Geistes und der Leistung - Taekwon-Do Prüfungen – 8. November
- Peter Regan
- 9. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Am Samstag, 8. November 2025, trafen sich fünfzig Schülerinnen und Schüler aus Baden, Spreitenbach und Klein Döttingen im Nationalen Taekwon-Do Trainingszentrum zu den Gürtelprüfungen am Jahresende.
Das Prüfungskomitee bestand aus:
Peter Regan (6. Dan), Clément Vitrac (4. Dan), Melanie Muntwyler (2. Dan), Andreas Benninger (2. Dan), Hervé Goethals (2. Dan) und Angela de la Cueva (1. Dan).
Alle Teilnehmenden erschienen pünktlich, und die Organisation verlief reibungslos. Nur wenige hatten sich nicht vorab angemeldet, was kurzzeitig für zusätzlichen Aufwand sorgte, doch dank des engagierten Teams lief alles professionell und strukturiert ab. Die Stimmung war angespannt und freudig zugleich – aufgeregte Schülerinnen und Schüler, stolze Eltern und die besondere Ruhe vor dem Moment der Prüfung.
Nach einem Aufwärmen unter der Leitung von Miss Muntwyler begannen die Prüfungen pünktlich um 12:00 Uhr.
Den Anfang machten die höhergraduierten Farbgurte:
- Simona Petriello (19) und Alexander Froidevaux (15) zeigten hervorragende Leistungen und wurden zum 1. Kup (Rot-Schwarzgurt) befördert.
- Emily Wandelt (13) und Joel Pfund (13) überzeugten ebenfalls und erhielten den 2. Kup (Rotgurt).
Insgesamt bestanden alle 50 Kandidatinnen und Kandidaten, im Alter zwischen 6 und 42 Jahren, ihre Prüfungen – ein deutlicher Beweis für die positive Entwicklung seit den letzten Tests. Dies ist vor allem der konsequenten Umsetzung der Mindesttrainingszeiten zu verdanken (siehe Artikel: https://www.tkd-training.ch/post/dein-weg-zum-meister-des-taekwon-do-und-des-lebens), die sicherstellen, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal vorbereitet ist.
Leider hatten einige Mitglieder und Eltern die E-Mails zu den ausgefallenen Trainings nicht gelesen oder erhalten. Wir werden die E-Mail-Adressen überprüfen, um solche Missverständnisse in Zukunft zu vermeiden.
Das ITF-Bewertungssystem verwendet eine Punkteskala von 60 bis 70 Punkten – ungewöhnlich auf den ersten Blick. Zur besseren Verständlichkeit haben wir die Ergebnisse in folgende Kategorien eingeteilt: Nicht Bestanden, Bestanden, Gut, Sehr gut, und Exzellent
Gewinnerinnen und Gewinner der Kategorie „Exzellent“
Fünf Schülerinnen und Schüler erreichten das Ergebnis Exzellent und erhielten ein Geschenkset mit Schreiber und Mini-Taschenlampe als Anerkennung für ihre Leistung:- Lisa Ferrazza (7)- Vittoria Imperiale (10)- Louisa Kertic (7)- Nathan Candido da Silva (16)- Shayenne Nüesch (6) – höchste Punktzahl des Tages!
Baekjul Boolgool – Preis für den „Unbeugsamen Geist“
Der Sonderpreis für Baekjul Boolgool (Unbeugsamer Geist) ging an Eren Yeter (14) für seine beeindruckende Entwicklung im Taekwon-Do sowie sein vorbildliches Verhalten inner- und ausserhalb des Trainings. Er erhielt als Preis eine komplette Sparring-Ausrüstung.
Dank und Ausblick
Ein herzliches Dankeschön geht an das Prüfungskomitee für den fairen und professionellen Ablauf sowie an Frau Andrea Taing für die leckeren Kuchen und Getränke und viele Mitglieder, die gekommen waren, um ihre Freunde anzufeuern und zu unterstützen.
Besonderes Lob verdienen unsere jüngsten Teilnehmenden, viele zwischen 6 und 8 Jahren alt. So lange ruhig und diszipliniert zu warten, ist keine einfache Aufgabe – doch sie haben es grossartig gemeistert und damit den wahren Geist des Taekwon-Do bewiesen.
Da eine grosse Anzahl von Schülerinnen und Schülern bereits kurz vor der nächsten Stufe steht, werden wir am Samstag, 24. Januar 2026, zusätzliche Prüfungen für alle durchführen, die die notwendige Trainingszeit und Vorbereitung erfüllt haben.
Herzliche Gratulation an alle Prüflinge – eure Leistungen und euer Einsatz machen uns stolz!
Taekwon,
Peter Regan International Instructor
6. Dan ITF Taekwon-Do
Kommende Veranstaltungen




























Kommentare