top of page

Newsletter Februar 2024

Peter Regan

Aus dem Englischen mit KI übersetztt


  • Frohes Neues Jahr von ITF Suisse

  • Website

  • News / Medien

  • Schweizer Nationalteam - Europameisterschaften - April 2024 - Slowenien

  • Agenda / Kalender

  • Freiwillige und Ausschüsse

  • Eintritt nach Spreitenbach - Puregym

 

Frohes Neues Jahr von ITF Suisse

Obwohl wir etwas spät dran sind, wünscht ITF Suisse allen unseren Schülern, Eltern und Schwarzgurten alles Gute für 2024 und dass sie weiterhin von den Taekwon-Do Trainings und der Mitgliedschaft in unserer Organisation profitieren werden. Die vergangenen Jahre haben aufgrund der Pandemie einige organisatorische und finanzielle Schwierigkeiten verursacht, aber wir freuen uns sagen zu können, dass unsere Mitgliederzahl im Jahr 2023 gewachsen ist und dass die besten und ernsthaftesten Schüler und Schwarzgurte den Schwierigkeiten treu geblieben sind und sogar Fortschritte gemacht und sich als Taekwon-Do Schüler weiterentwickelt haben.


Das Ende des Jahres 2023 war ein wichtiger Wendepunkt für den Erfolg von ITF Suisse und seinen verschiedenen Dojangs mit dem Nationalen Seminar im November mit Großmeister Hwang Ho Yong und den Prüfungen von 50 Mitgliedern, einschließlich fünf neuer Schwarzgurte 1. Dan, Beförderung von vier Mitgliedern zum Schwarzgurt 2. Dan. Die Beförderung von Clement Vitrac zum Nationalen Instruktor 4. Dan und Peter Regan zum 6. Dan.


Wir sind sehr zuversichtlich, dass 2024 ein großartiges Jahr für ITF Suisse und unsere Schüler sein wird und haben viele Veranstaltungen, Wettbewerbe und Seminare geplant, damit unsere Schüler und Instruktoren sich selbst und ihr Taekwon-Do weiterentwickeln können.

 

  • Online-Programme:

Wir haben eine fantastische Website, die eine unglaubliche Menge an wesentlichen und interessanten Inhalten bietet. Ein Muss für alle unsere Schüler und Eltern sind die Online-Programme, insbesondere das Online-Taekwon-Do-Handbuch, das alle Techniken und Anforderungen für alle Level vom weißen bis zum schwarzen Gürtel detailliert beschreibt. Eine Registrierung ist erforderlich, da diese Informationen nur Schülern der ITF Suisse Schulen zur Verfügung stehen.


Wir haben auch einige Fitnessprogramme hinzugefügt, um unseren Schülern zu helfen, ihre körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln, wie zum Beispiel die Verbesserung ihrer Sprungfähigkeiten. Eine kleine Anzahl unserer Schüler hat diese Kurse absolviert und bedeutende körperliche Verbesserungen erzielt. Bitte schaut sie euch an und fangt an! Abhängig vom Interesse unserer Schüler werden weitere Programme sowie Video-Tutoriums für Techniken usw. entwickelt.


Wir haben einen Online-Shop für die wesentliche Ausrüstung und Zubehör erstellt, die ihr / euer Kind als ernsthafter Schüler des Taekwon-Do benötigt. Von Sparringsausrüstung (Hand- und Fußschützer) bis hin zu Sporttaschen und Taekwon-Do Schuhen. Bitte besucht unseren Shop und schaut euch um. Alle Käufe tragen zur Entwicklung unserer Schulen bei.

 

Ich weiß, es ist schwer zu glauben, dass Informationen wie Feiertage, Wettbewerbe, Seminare, Prüfungen usw. sowie Details zu diesen Veranstaltungen und wie man sich anmeldet, auf unserer Website zu finden sind, aber es ist wirklich, wirklich wahr! Alle oben genannten Informationen und mehr können leicht auf unserer Website im Bereich Agenda / Kalender gefunden werden. Bitte schaut es euch an! https://www.tkd-training.ch/agenda


Wir haben eine Seite auf der Website hinzugefügt, um die meisten der beliebten Fragen über unsere Schulen und das Training im Taekwon-Do zu beantworten. Wenn ihr Fragen und Antworten habt, die wir hinzufügen sollten, bitte schickt mir eure Vorschläge per E-Mail.


Wie ihr alle wisst, haben wir eine erstaunliche News-/Medienseite, auf der wir Artikel über Taekwon-Do sowie Gesundheit und Wohlbefinden bereitstellen. Der letzte Eintrag ist eine von Herrn Clément Vitrac, 4. Dan, verfasste Thesis, die für die Beförderung zum 4. Dan erforderlich war. Es ist ein ausgezeichneter, gut durchdachter und recherchierter Artikel. Ich empfehle allen unseren Schülern, insbesondere den Eltern der Schüler, sich die Zeit zu nehmen, diesen lohnenswerten Artikel zu lesen. Es macht mich sehr stolz und motiviert mich, weiterhin zu unterrichten und mich für diese edle Kunst zu verbessern.



Nationalteam - Europameisterschaften - April 2024 - Slowenien

Wir sind aufgeregt, dass wir ein hochmotiviertes Fünfer-Team sowie drei Trainer entsenden können, um an dem prestigeträchtigen internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb ist offen für Jugendliche ab 12 Jahren mit dem Rang eines schwarzen Streifens (1. Kup) und Jugendliche und Erwachsene ab dem 1. Dan Schwarzgurt. Das bedeutet, dass die Teilnehmer viele Jahre hart trainiert haben, um diese Ränge zu erreichen und einen außergewöhnlichen Standard zu haben, um an einem solchen Wettbewerb teilzunehmen.

  • 1. Dan - Angela, Natalie, Cedric, Matteo

  • 2. Dan und Trainerin, Melanie Muntwyler

  • Trainer: Matija Lakic

  • Team Manager: Peter Regan

Um die Teilnehmerkosten, die jeder derzeit selbst tragen muss (Unterkunft 8 Nächte, Reise sowie Wettbewerbsgebühren), zu unterstützen, werden wir Einnahmen aus dem am 2. März stattfindenden Wettbewerb sowie aus dem Nationalen Seminar und den Prüfungen, die im Mai stattfinden werden, beisteuern. Eure Unterstützung durch die Teilnahme an diesen wichtigen Veranstaltungen wird sehr geschätzt. Bitte vergesst nicht, euch dafür anzumelden.

Details findet ihr auf der Agenda/Kalender-Seite. https://www.tkd-training.ch/agenda


Spenden können auf das folgende Konto überwiesen werden. Bitte gib im Verwendungszweck "SWISS TEAM" an.

TKD Training GmbH, Bahnhofstr. 134, 8957 Spreitenbach

Postfinance - IBAN: CH44 0900 0000 8750 4217 4

Bitte schließt euch mir an, um unserem Schweizer Team Erfolg zu wünschen.

 


Wir freuen uns, unsere Schüler und Eltern über die Veranstaltungen zu informieren, die wir derzeit für euch / euer Kind organisiert haben, um die Taekwon-Do-Fähigkeiten und -Kenntnisse zu verbessern. Alle Veranstaltungen und Details sind auf der Agenda-Seite zu finden: https://www.tkd-training.ch/agenda


Veranstaltungszusammenfassung

  • 18. Februar – Wintersporttag

  • 2. März - Taekwon-Do Frühlingswettkampf

  • 29. März - 1. April - Ferien – Ostern

  • 15.-22. April - Frühlingsferien

  • 15.-22. April - Europameisterschaften im ITF Taekwon-Do - Koper, Slowenien

  • 24.-26. Mai - Nationales Seminar & Prüfungen

  • 28. Juli - 11. August – Sommerferien

  • 28. Juli - 4. August - Trainingslager - Tschechische Republik

  • 23.-24. November Sparring Seminar mit Meister Hwang Su il - Legende von Tekken - Hwa Rang

 

Freiwillige und Ausschüsse

Seit Corona und der Zerstörung vieler Organisationen durch Mitgliederschwund usw. war es notwendig für ITF Suisse und unsere Schulen, ihre Aktivitäten und Kosten zu reduzieren. Über 2023 hinweg konnten wir die Situation verbessern und mehr zusätzliche Aktivitäten und Veranstaltungen anbieten. Das Management ist voll ausgelastet und bittet um die Hilfe unserer Schüler und Eltern, um unser fortgesetztes Wachstum und die Qualität unserer Programme und Veranstaltungen sicherzustellen.

 

In naher Zukunft wird eine separate Info-Mail versandt, und wir hoffen, dass viele von euch gerne etwas von eurer Zeit und euren Fähigkeiten zum Wohle des ITF Taekwon-Do in der Schweiz spenden möchten.

 

 

Eintritt nach Spreitenbach - Puregym

Manchmal ist der Eingang zum Gebäude in Spreitenbach verschlossen. Um Einlass zu erhalten, drückt bitte den Knopf für Puregym und öffnet sofort die Tür. Manchmal kann sie schwer zu öffnen sein, also zieht kräftig!


Wir wünschen euch allen ein sehr erfolgreiches 2024 und danken euch für eure fortgesetzte Unterstützung bei der Förderung von ITF Suisse Taekwon-Do und seinen Vorteilen für die breitere Gemeinschaft.

 

Peter Regan VI. Dan

Präsident ITF SUISSE

154 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page