Newsletter – Juni 2025
- Peter Regan
- 25. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,Hier findet ihr eine Zusammenfassung der Ereignisse im Juni an unserer Taekwon-Do-Schule:
1. Pfingstlager 7.–9. Juni
2. Prüfungen 14. Juni mit Resultaten
3. Seminar mit Master Zamecnik & Grillparty 21. Juni
4. Neuer Rekord! Gut gemacht
5. Bevorstehende Veranstaltungen
1. Pfingstlager (Bericht von Selina Knöpfel)

Am 7. bis 9. Juni 2025 haben Barbara Longo, Julia Koch und ich (Selina Knoepfel) am Pfingstlager in Schwanden teilgenommen. Das Lager wurde von unseren Freunden von Tai Jutsu Do Karate Suisse organisiert. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und haben trotz den regnerischen Tagen ein tolles, lehrreiches Wochende verbracht.
Tag 1: Samstag
Angekommen im Kanton Glarus ging es bereits mit dem ersten Karate-Training los. Auf der Wiese vor dem Pfadihaus haben wir Katas (Abfolgen im Karate) mit Bambusschwertern, sogenannten Shinais, gelernt. Die Leute des Tai Jutsu Do Karates haben uns so viel Wissen mitgegeben, wie sie nur konnten und haben uns beim gemeinsamen Zvieri beispielsweise auch erklärt, wie die Gürtel und Gradierungen im Karate aufgebaut sind. Ebenfalls haben sie uns viele Einblick in die Philosophie ihrer Schule gegeben. Als letzten Programmpunkt gab es eine Einführung in die Fussreflexzonenmassage. Wir haben einige Massagetechniken kennengelernt und durften diese anschliessend gegenseitig ausprobieren.
Tag 2: Sonntag
Am Sonntag haben wir einen Nothelferkurs gemacht und konnten dann Bogenschiessen und Dart ausprobieren. Anschliessend haben wir Tuls geübt und den Karate-Leuten einige unserer Techniken, sowie Bruchtest und Schrittkampf gezeigt. Am Abend haben wir mit einem Lagerfeuer den letzten gemeinsamen Abend genossen. Die Marshmallows und das gemeinsame Singen durften natürlich nicht fehlen!
Wir haben viele spannende neue Einblicke und Perspektiven an diesem Wochenende erhalten. Nicht nur haben wir eine weitere Kampfsportart kennengelernt, sondern dank dem kunterbunten Programm auch viel anderes entdeckt. Wir bedanken uns herzlich bei Tai Jutsu Do Karate Suisse für dieses tolle Wochenende und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

2. Prüfungen am 14. Juni
Am Samstag, 14. Juni fanden Gürtelprüfungen für 44 Schüler*innen aus Baden, Klein Döttingen und Spreitenbach statt. Die Organisation verlief gut, kann aber weiter optimiert werden. Der Dojang war mit über 80 Personen sehr gut besucht und entsprechend warm.Den Auftakt bildete eine kleine Präsentation unserer Jugend, die den Anfängern den Fortschritt im Taekwon-Do verdeutlichte. Die Kinder (viele erst 6–9 Jahre alt) zeigten sich von ihrer besten Seite.Die Prüfungen begannen um 13:30 Uhr und endeten gegen 17:00 Uhr. Danke an Andrea Taing und Barbara Longo für die Hilfe bei der Administration und Verpflegung.
Bewertungssystem Taekwon-Do:-
Unter 61.5: Nicht genügend-
61.5–63.4: Genügend-
63.5–65: Gut-
65–66: Sehr gut-
66–68: Exzellent
Herzliche Gratulation allen – wir sind stolz auf eure Entwicklung und euren Einsatz!

3. Seminar mit Master Zamecnik & Grillparty am 21. Juni

Ursprünglich war ein Spezialtraining mit Sabum Clément Vitrac und mir geplant, doch kurzfristig wurde daraus ein Seminar mit Master Martin Zamecnik, 8. Dan. Rund 45 Mitglieder aus Basel, Klein Döttingen, Baden, Spreitenbach und Davos nahmen teil. Master Zamecnik überreichte Zertifikate und Gürtel an die Prüflinge vom 14. Juni. Ein Höhepunkt war die Auszeichnung von Sabum Clément Vitrac mit dem International Instructor Zertifikat und neuen Instructor-Doboks.Im Seminar behandelten wir Grundtechniken, Sparring, Selbstverteidigung und Hoppäesul. Olaf und Julia bestanden ihre Hoppäesul-Prüfung. Abgeschlossen wurde der Tag mit einer gemütlichen Grillparty auf der Terrasse. Vielen Dank an alle Helfer*innen und Gäste – es war ein besonderer Tag!

4. Neuer Rekord!
Am Dienstag, 24. Juni – trotz Hitze und Badi-Wetter – nahmen 65 Schüler*innen am Training in Spreitenbach teil. Das ist der bisherige Rekord für dieses Jahr!Wir freuen uns sehr über eure Motivation und die positive Entwicklung unserer Schule. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Mitglieder für die Unterstützung!
5. Bevorstehende Veranstaltungen
15.–16. Nov 2025: Seminar & Prüfungen (in Planung)
19.–22. Dez 2025: Wintersport- & Wellness-Wochenende in Davos – Mountain Madness VII
Comentarios