top of page

Erfolg am Swiss Open Meisterschafft

Peter Regan

Am Samstag, dem 14. Dezember, nahmen 23 Mitglieder von TKD Schweiz aus Baden und Spreitenbach am Swiss Open Wettbewerb in Niederhasli ZH teil. Der Tag begann früh – alle Teilnehmenden trafen rechtzeitig zur Registrierung um 8:30 Uhr ein und nahmen an der Eröffnungszeremonie teil.


Teil des Teams von Taekwon-Do Schweiz - Baden & Spreitenbach

Mit über 250 Teilnehmern aus der ganzen Schweiz war der Anlass ein beeindruckendes Schaufenster für Können, Entschlossenheit und Fairplay.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich in den verschiedenen Disziplinen ausgezeichnet, insbesondere im Tul, wo die Darbietungen in den Kinder- und Jugendkategorien herausragend waren. Die Medaillenausbeute zeigt klar den grossen Einsatz und die harte Arbeit unserer Mitglieder.


Auch der Speed Kick war eine äusserst beliebte und umkämpfte Kategorie. Unsere jüngeren Mitglieder bewiesen unglaubliche Schnelligkeit und Ausdauer und glänzten trotz harter Konkurrenz.

Sparring stellte für unser Team eine besondere Herausforderung dar. Die gewohnten Wettkampfregeln wurden durch das Point-Stop-System ersetzt, das wir nur kurz vor dem Turnier üben konnten. Trotzdem bewiesen unsere Teilnehmenden grosse Anpassungsfähigkeit und überzeugten durch starke Leistungen.


  • Im Einzel-Sparring ragten Moritz, Emily und Olaf besonders hervor und gewannen durch ihr Können und ihre Entschlossenheit Gold und Silber.


Ein Höhepunkt des Tages war das Team-Sparring:

  • Im Jugend-Team-Sparring traten Elio, Alexander und Sergio mutig gegen deutlich grössere und ältere Gegner an. Ohne zu zögern, kämpften sie mit vollem Einsatz für ihr Team und ihre Schule und bewiesen grossen Kampfgeist und Mut.

    Elio, Alexander und Sergio mit ihre Gegner
  • Auch das Erwachsenen-Team der Green Stripes zeigte beeindruckende Leistungen, trotz starker Black Belt Gegner. Sie zeichneten sich durch grossen Mut und Können aus.


Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Coaches des Tages: Barbara Longo, Simona Petriello und an Melanie Muntwyler für ihre hervorragende Arbeit als Schiedsrichterin.


Im Namen unserer Schule und der Schwarzgurt-Mitglieder möchte ich allen Teilnehmenden sowie den Eltern für ihre Zeit, ihre Unterstützung und Ermutigung bei diesem wichtigen Anlass danken.

Ein besonderer Dank geht an die Taekwon-Do Association Switzerland, insbesondere an die Organisatoren und Helfer aus Davos und Winterthur für die Durchführung dieses erfolgreichen und gut organisierten Wettbewerbs.


Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns darauf, diesen Schwung in kommende Veranstaltungen mitzunehmen!






279 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Kommentar


olafkoziolek
18. Dez. 2024

Ich finde es sehr toll das wir an den Swiss open Meisterschaften Teilnehmen dürften. Es war eine Herausforderung in der alle Teilnehmer deren Können ausnutzten und dabei Ihre Fortschritte in Taekwon-Do sehen könnten. Auch die Teilnehmer die nichts gewonnen haben können von der Erfahrung Profitieren.


Ich bedanke mich an Peter dafür, dass wir so eine tolle Erfahrung machen könnten.


Gefällt mir
bottom of page