Mook Yum: Ein Moment der Ruhe im Taekwon-Do und im Alltag
- Peter Regan
- 11. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Heute, am 11. April, feiern wir einen ganz besonderen Tag in der Geschichte unseres Taekwon-Do: Am 11. April 1955 hat General Choi Hong Hi offiziell den Namen Taekwon-Do gegeben und damit eine Kampfkunst begründet, die heute weltweit Menschen inspiriert und verbindet.Gerade an diesem Tag finde ich es besonders passend, über einen Aspekt nachzudenken, der Taekwon-Do zu mehr als nur einer Kampfsportart macht: Mook Yum, die stille Einkehr zu Beginn und am Ende unseres Trainings.
Ich gebe offen zu, dass wir Mook Yum in der Vergangenheit in unserer Schule eher selten praktiziert haben. Im Alltag und im Training geht es oft hektisch zu, und dann lässt man diesen Moment schnell mal weg. Aber ehrlich gesagt: Es braucht nur einen kurzen Augenblick, und er ist unglaublich wertvoll.

In den letzten Wochen haben mich zudem ein paar Schüler und Schülerinnen auf das Thema Meditation im Taekwon-Do angesprochen. Ich freue mich sehr, wenn solche Fragen kommen – das zeigt mir, dass ihr euch auch für die tiefergehenden Werte unseres Weges interessiert. Meditation und Reflexion gehören fest zur Philosophie des Taekwon-Do, auch wenn dieser Teil bei uns bisher etwas zu kurz gekommen ist. Eure Fragen waren für mich der Anstoss, diesen wichtigen Bereich wieder bewusster in unseren Alltag und ins Training zu integrieren.
Passend zu diesem Jubiläumstag und im Rahmen des 70-jährigen Bestehens des Taekwon-Do möchte ich Mook Yum wieder fest in unser Training aufnehmen – nicht nur als wertvollen Moment im Dojang, sondern auch als kleine Praxis für den Alltag.
Was ist Mook Yum?
Mook Yum – manchmal auch Mook Nyum geschrieben – bedeutet so viel wie "stille Einkehr" oder "innere Sammlung".
Es ist ein bewusster, kurzer Moment, um:
Warum ich es wichtig finde
In unserem oft hektischen Alltag – und auch im schnellen Tempo des Trainings – hetzen wir häufig von einem Punkt zum nächsten. Taekwon-Do lehrt uns jedoch, Balance zu finden. Mook Yum ist dafür genau der richtige Moment:
Meine Einladung an euch
Anlässlich des heutigen Jubiläums, dem 11. April – dem Tag, an dem Taekwon-Do seinen Namen erhielt – und im Rahmen der 70 Jahre Taekwon-Do lade ich euch alle herzlich ein, Mook Yum wieder zu einem festen Bestandteil unseres Trainings zu machen.

Besonders an unsere Schwarzgurte und Trainerinnen und Trainer: Bitte nehmt euch beim Unterrichten die Zeit für diesen Moment der inneren Einkehr, sowohl zu Beginn als auch am Ende der Lektionen. Geht mit gutem Beispiel voran und macht Mook Yum zu einem echten Teil eurer Klassen.
Noch wichtiger: Nehmt Mook Yum auch mit in euren Alltag!
Zum Abschluss
Mook Yum erinnert uns daran, dass Taekwon-Do nicht nur aus Bewegung besteht, sondern auch aus bewusster Auseinandersetzung mit uns selbst. Es ist ein Moment, um uns mit unserem Weg, unserem Training und unseren Werten zu verbinden.
Lasst uns diesen einfachen, aber kraftvollen Moment wieder fest in unser Training integrieren. Damit ehren wir unsere Tradition, vertiefen unser Training – und tragen den Geist des Taekwon-Do auch in unser tägliches Leben.
Ich danke allen, die in den letzten Wochen Fragen zur Meditation gestellt haben. Ihr habt mich daran erinnert, wie wichtig dieser Aspekt ist. Lasst uns das gemeinsam leben – im Training und im Alltag!
Wir sehen uns im Dojang – vergesst nicht, euch auch für einen Moment Zeit für Mook Yum zu nehmen. Heute ist ein idealer Tag, um damit zu beginnen.
Taekwon!
Peter
Sehr Interessant :)
Gutee Beitrag!!!