top of page

Taekwon-Do Showdown - Ein Tag voller Nervenkitzel und Können

Peter Regan

Letzten Samstag, am 2. März, wurde Spreitenbach zum Epizentrum der Taekwon-Do-Begeisterung, mit einem aufregenden Wettbewerb, der das Trainingszentrum bis zum Rand füllte. Mit 56 begeisterten Teilnehmern, 12 engagierten Schiedsrichtern und Helfern sowie einer unterstützenden Menge von über hundert Gästen, war die Veranstaltung ein Beweis für die Hingabe unserer Mitglieder zu Taekwon-Do.


Mehrere Schüler und Schwarzgurte trafen um 9:00 Uhr ein, um das Zentrum mit Wettkampfflächen und Sitzgelegenheiten für die Gäste vorzubereiten und die Küche für Erfrischungen sowie leckere Hotdogs und Kuchen herzurichten.

 



Bis 10:30 Uhr war der Wettbewerb in vollem Gange, nachdem die anfängliche Hektik gemeistert wurde, um die Teilnehmer nach Alter, Grösse und Rang einzuteilen. Die jüngeren Teilnehmer begeisterten die Menge mit ihren Überkopftritten, Geschwindigkeitstritten und Weitsprüngen, während die Farbgurte alle mit ihrer Präzision im Formenwettbewerb faszinierten. Die Atmosphäre war elektrisierend, jeder Teilnehmer lieferte eine aussergewöhnliche Leistung ab. Eine kurze Pause ermöglichte den Schiedsrichtern eine wohlverdiente Auszeit, bevor um 13:00 Uhr die Sparringskämpfe begannen. Die Begeisterung vieler Kinder teilzunehmen war herzerwärmend, obwohl es bedauerlich war, dass einige aufgrund fehlender persönlicher Schutzausrüstung nicht teilnehmen konnten - ein Detail, das in den Veranstaltungs- und Anmeldeinformationen übersehen wurde, wofür ich meine aufrichtigsten Entschuldigungen ausspreche.

 


Die Schiedsrichter, angeführt von Herrn Suad Bajromovic als Zentralschiedsrichter, hielten den ganzen Tag über die höchsten Standards an Sicherheit und Fairness aufrecht. Ihre vorbildliche Leistung verdient unseren tiefsten Dank.

 

Der Wettbewerb war voller denkwürdiger Momente, von der Freude der Medaillengewinner bis zu den Tränen derer, die diesmal keinen Sieg erringen konnten - es gibt immer ein nächstes Mal!

 


Wir sammelten etwa 1200 CHF aus Wettbewerbsgebühren, Einkünften vom Kiosk und Spende, um auf die 7000 CHF Kosten für das 7-köpfige Team zur Teilnahme an den Europameisterschaften im April zu helfen. Ein herzlicher Dank geht an alle Mitglieder, die beim Auf- und Abbau des Zentrums halfen, mit einem besonderen Dank an Andrea Taing und Marion Amenda für ihre aussergewöhnlichen Bemühungen in der Küche, die sicherstellten, dass unsere Gäste und Mitglieder gut versorgt und glücklich waren.

 

Wir freuen uns auf die nächste grosse Veranstaltung.






4 Comments


Jemal  09
Jemal 09
Mar 09, 2024

Im Video

Like

Jemal  09
Jemal 09
Mar 09, 2024

Schön das ich drin bin


Like

Luis
Luis
Mar 08, 2024

Nice Post!

It was a really nice saturday, thank you for making it possible.

Edited
Like
Peter Regan
Mar 08, 2024
Replying to

Thank you :-)


Like
bottom of page